Weihnachtsessen ohne Schuldgefühle – Genuss ohne Reue

Wie du die Feiertage entspannt genießen kannst

 

Die Weihnachtszeit ist voller Magie, Gemeinschaft und – natürlich – leckerem Essen. Doch für viele Frauen kann genau das eine Herausforderung sein. Schuldgefühle, Heißhunger und das Gefühl, „über die Stränge zu schlagen“, stehen oft im Raum.

In diesem Blogartikel und der dazugehörigen Podcastfolge zeige ich dir, wie du die Feiertage entspannt und genussvoll erleben kannst – ohne Stress und ohne Schuldgefühle.

 

Podcastfolge 071: https://lt-coaching.net/hhcpodcast/

 

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.

Inhalt laden

 

 

Warum kein Lebensmittel „verboten“ ist

 

Hast du schon mal gedacht: „Ich darf das nicht essen“ oder „Das macht mich dick“? Solche Gedanken machen das Essen zu einer Belastung, dabei sollte es doch Freude machen.

Kein Lebensmittel ist per se „gut“ oder „schlecht“. Es geht nicht darum, perfekte Entscheidungen zu treffen, sondern einen gesunden, entspannten Umgang mit Essen zu finden.

👉 Tipp: Erlaube dir bewusst, alles zu essen, was du möchtest. Verzicht führt oft nur dazu, dass du ein bestimmtes Lebensmittel noch mehr willst.

Übung:

Überlege, welches Lebensmittel dir am meisten Angst macht. Warum ist das so? Nimm dir vor, diesem Lebensmittel in kleinen Schritten die Macht zu nehmen.

 

Achtsamkeit beim Essen: Genieße bewusst

 

Weihnachten ist die perfekte Zeit, um Achtsamkeit in deinen Alltag einzubauen. Denn achtsames Essen hilft dir, deine Bedürfnisse besser zu spüren und den Moment zu genießen.

4 Tipps für achtsames Essen:

  1. Atme durch: Bevor du etwas isst, halte kurz inne und frage dich, worauf du wirklich Lust hast.
  2. Spüre deinen Hunger: Frag dich: Habe ich Hunger beziehungsweise Appetit oder esse ich gerade nur aus Gewohnheit oder Stress?
  3. Iss langsam
  4. Höre auf dich: Lass dich nicht von äußeren Erwartungen lenken, wie viel oder was du essen „solltest“.

 

Achtsamkeit bedeutet, dass du selbst entscheidest – ohne Druck von außen.

 

Strategien gegen Heißhunger und Überessen

 

Gerade während der Feiertage kann Heißhunger oder das Gefühl, zu viel gegessen zu haben, auftreten. Das ist ganz normal – und kein Grund für Schuldgefühle.

So kannst du Heißhunger vorbeugen:

  • Regelmäßig essen: Lass keine Mahlzeiten aus, auch nicht vor großen Festessen. Wer überhungrig zum Familydinner geht, wird auch definitiv einen höheren Food Fokus am Tisch haben.
  • Plane deinen Teller: Stelle dir eine Auswahl zusammen, die dich nährt und dir Freude macht.
  • Sei freundlich zu dir selbst: Auch wenn du mehr gegessen hast als geplant, ist das okay. Dein Körper ist klüger, als du denkst.

Nach dem Essen:

Versuche, negative Gedanken loszulassen. Überlege stattdessen: Was hat dir geschmeckt? Was war angenehm? Warum darf das Essen auch einfach eine wunderschöne Nebensache sein? Dieser Perspektivwechsel hilft dir, dich von Schuldgefühlen zu lösen.

 

Wie du mit sozialen Erwartungen umgehst

 

Leider gibt es an Feiertagen oft unbedachte Kommentare wie: „Oh, du isst aber viel!“ oder „Hast du zugenommen?“ Solche Aussagen können verletzend sein, aber es gibt Möglichkeiten, darauf zu reagieren.

So kannst du dich schützen:

  • Bleibe bei dir: Du bist niemandem eine Erklärung für dein Essverhalten schuldig.
  • Setze Grenzen: Eine freundliche, aber klare Antwort wie „Mein Essverhalten ist meine Sache“ reicht oft aus.
  • Schaffe Distanz: Lass diese Kommentare nicht zu deinem Problem werden – sie sagen mehr über die andere Person aus.
Du bist nicht verpflichtet, dich anzupassen oder zu rechtfertigen. Weihnachten gehört dir, und du entscheidest, wie du es erlebst.

 

Fazit: Genieße die Feiertage – und feiere dich selbst

Die Weihnachtszeit ist eine Gelegenheit, Genuss, Freude und Gemeinschaft zu erleben. Essen ist dabei nicht dein Feind, sondern ein Teil der Feier. Erinnere dich daran, dass du Fehler machen darfst, dass du genießen darfst und dass dein Wert nicht von deinem Essverhalten abhängt.

Falls du das Gefühl hast, dass du Unterstützung brauchst, melde dich gerne bei mir. Gemeinsam finden wir Wege, wie du einen entspannten Umgang mit Essen entwickeln kannst.

 

Höre jetzt in die Podcastfolge rein

 

Bist du bereit für eine entspannte Weihnachtszeit?

Hier geht’s zur neuen Folge 071: https://lt-coaching.net/hhcpodcast/

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Schreibe mir jederzeit einen Kommentar, eine E-Mail oder melde dich via Instagram. Ich freue mich, dich unterstützen zu dürfen!

 

IG Profilbild

 

Als ganzheitliche Ernährungsberaterin, Health Coach für Frauengesundheit und Mentorin für Frauen mit Essstörungen begleite ich dich in dein gesundes, fittes & (essstörungs) freies Leben. Denn auch du hast es verdient, selbstbestimmt zu leben!

Deine Lina

Zum kostenfreien Kennenlernen:  lt-coaching.net/#erstgespraech

 

 

Dieser Blogartikel dient zu Informationszwecken. Solltest du glauben, dass du eine Essstörung hast, solltest du eine medizinische, psychiatrische oder psychologische Untersuchung in Anspruch nehmen. Gerne stehe auch ich dir zur Seite.

Mehr für dich!

kostenfreies ebook Mock up

Mein Geschenk für dich

0 € Guide für ein gesundes Essverhalten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.